Foto: AKH Wien, Abteilung für MTDG
Physiotherapeut*in
Die Physiotherapie hat die Förderung, Entwicklung, Erhaltung und Wiedererlangung der Bewegungsfähigkeit von Menschen als zentrales Ziel - sie richtet ihren Fokus auf die Bewegungsfähigkeit, alle Systeme, die diese beeinflussen und das Zusammenspiel von Sensorik und Motorik. Um nachhaltig erfolgreich zu sein, muss die Physiotherapie auf den Menschen in seiner Gesamtheit über die Wechselwirkung zwischen Bewegungssystem, Organfunktion, kognitiver Ebene und der Erlebens- und Verhaltensebene wirken.
Die Physiotherapie umfasst als wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens praktisch alle medizinischen Fachbereiche und orientiert sich an den medizinischen Wissenschaften. Physiotherapie wird in der Gesundheitsförderung und Prävention, Therapie und Rehabilitation sowie in der Palliation eingesetzt.
Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sind hauptsächlich an der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin organisiert und betreuen Patientinnen und Patienten verschiedenster Fachgebiete im gesamten AKH Wien. Weitere wichtige Einsatzgebiete sind die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Stellenangebote finden Sie in der Jobbörse der Ärztlichen Direktion.