Klinischer Bedarf und Studien (ABS)
Leitung: Gabriele König, MBA
Stv. Leitung: KOKin Brigitte Böhm
Gabriele
König
Kontakttyp | Kontaktwert |
---|---|
Telefon: | +43 1 40400-11520 |
E-Mail: | post_akh_abs@akhwien.at |
Aufgaben und Ziele
- Die Zielsetzungen der Abteilung sind die Erhaltung bzw. Steigerung des medizinischen Leistungsstandards unter Berücksichtigung und Beobachtung internationaler und evidenzbasierter Trends, Analyse der Kostenfaktoren
- Geschäftsführung des Gremiums Evidenzbasierte Behandlungsmethoden, das sich mit der Evidenz von hochpreisigen und neuen Behandlungsmethoden und -materialien beschäftigt und den Einsatz am AKH regelt
- Systematische Erfassung und monetäre Bewertung von Innovationen auf Basis von Rückmeldungen der Kliniker*innen als Grundlage für Budgetgespräche
- Sonderanforderungen von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Implantaten, Einholen von Evaluierungsberichten, systematische Erfassung als Datenbasis für Budgetgespräche
- Administration der gesetzlich vorgeschriebenen Meldung von Klinischen Prüfungen nach Arzneimittel- und Medizinproduktegesetz an die Ärztliche Direktorin
- Bearbeitung und Beurteilung von Leihgeräten, Investitionen und Inventarisierungen
- Parameteranträge - Prüfung auf die medizinische Notwendigkeit und eine mögliche Zentralisierung, wie in der Strategie des Hauses vorgegeben
- Organisation von Kinder- und Opferschutzveranstaltungen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Gewaltschutzgruppen
- Prüfung der medizinischen Kostenstellenbeschreibung auf Übereinstimmung mit den Zielsetzungen des AKH Wien
- Bürgermeisterfonds - Bearbeitung von Anträgen zur Anschaffung von medizinisch-technischen Geräten
- Nadelstichverordnung (NastV) - Prüfung von Anträgen auf Ausnahmegenehmigung
- Bearbeitung von Sonderaufgaben, die von der Ärztlichen Direktorin zugeteilt werden