Jüdische Patientenbetreuung
Erreichbarkeit
Kontakt zur jüdischen Patientenbetreuung: +43 681 2042 7500Kontakt für koschere Verpflegung im AKH Wien (Israelitische Kultusgemeinde Wien,
Oberrabbinat): +43 1 53104 111
Angebot
Die jüdische Patientenbetreuung im AKH Wien wird derzeit von zwei ehrenamtlichen Personen geleistet und widmet sich vier Aufgaben:- Aktivitäten zur Verbesserung der Bedingungen jüdischer Patient*innen, die auch im Spital - soweit es geht - ihren religiösen Bedürfnissen entsprechen und aus der Religion Stärkung ziehen wollen.
- Erweiterung des eigenen Wissens über die jüdische Medizinethik, mit dem Ziel dieses weiterzugeben.
- Betreuung der Synagoge im AKH Wien.
- Mitarbeit im interreligiösen Dialog im AKH Wien.
Die jüdische religiöse Betreuung geschieht im Auftrag des Oberrabinats der Israelitischen Kultusgemeinde Wien.
Koschere Verpflegung kann für stationäre Patient*innen des AKH Wien ohne Zusatzkosten über die jeweilige Station bis 8:30 in der Früh bestellt werden, und wird täglich angeliefert.
Die Zubereitung erfolgt in der Küche des Sanatoriums Maimonides-Zentrum der Wiener Israelitischen Kultusgemeinde. Sie steht unter der strengen Aufsicht (Haschgacha) von Rabbiner Abraham Yona Schwartz, und die Speisen sind koscher le'mehadrin.