16.11.2022
Welt-Frühgeborenentag
Live-Chat am 17.11.2022
Jedes neunte Kind weltweit wird zu früh geboren. In Österreich betrifft dies jährlich rund 8.000 Neugeborene, somit sind Frühgeborene die größte Patient*innengruppe unter Kindern.
Um Frühgeborenen und ihren Familien eine Stimme zu geben, hat die European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) den Welt-Frühgeborenentag ins Leben gerufen. Dieser Tag wird seit 2011 jährlich am 17. November gefeiert und thematisiert die Besonderheiten, Risiken und Probleme für Frühgeborene und ihre Familien. Das AKH Wien und die MedUni Wien beteiligen sich auch 2022 am Welt-Frühgeborenentag.
Live-Chat mit Expertinnen der Neonatologie
Am 17. November 2022 findet von 10:30 bis 12:00 Uhr ein Live-Chat mit Expertinnen des interdisziplinären Teams der Neonatologie statt. Unter dem Titel "Endlich zuhause! Und jetzt?" beantworten die Expertinnen Fragen rund um die Entlassung und die erste Zeit zuhause mit einem kleinen Frühgeborenen.
Podcast-Folge zum Thema Frühgeborene
In der neuen Folge des Podcasts "Hörgang", eine Kooperation der MedUni Wien mit Springer Medizin, tauschen die drei Expertinnen Sophia Brandstetter, Andrea Witting, Helga Bottig und Astrid Holubowsy (Medizin, Psychologie und Pflege) Erfahrungen und Informationen zu den Themen Entlassung und Nachbetreuung aus.
Der Podcast ist ab 17.11.2022 unter diesem Link online: https://springermedizin-hoergang.podigee.io/
Foto-Aktion #frühgeborenentag
Familien sind auch 2022 dazu eingeladen, mit #frühgeborenentag Fotos des ersten Lieblingsspielzeugs oder Kuscheltiers des Kindes zu posten oder an die MedUni Wien zu senden. Am Welt-Frühgeborenentag werden die Bilder als Collage auf den Social-Media-Kanälen der MedUni Wien veröffentlicht.
Mehr Informationen zu den Aktionen und den Link zum Live-Chat finden Sie unter: https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/events/2022/ein-tag-fuer-fruehgeborene/
Um Frühgeborenen und ihren Familien eine Stimme zu geben, hat die European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) den Welt-Frühgeborenentag ins Leben gerufen. Dieser Tag wird seit 2011 jährlich am 17. November gefeiert und thematisiert die Besonderheiten, Risiken und Probleme für Frühgeborene und ihre Familien. Das AKH Wien und die MedUni Wien beteiligen sich auch 2022 am Welt-Frühgeborenentag.
Live-Chat mit Expertinnen der Neonatologie
Am 17. November 2022 findet von 10:30 bis 12:00 Uhr ein Live-Chat mit Expertinnen des interdisziplinären Teams der Neonatologie statt. Unter dem Titel "Endlich zuhause! Und jetzt?" beantworten die Expertinnen Fragen rund um die Entlassung und die erste Zeit zuhause mit einem kleinen Frühgeborenen.
Podcast-Folge zum Thema Frühgeborene
In der neuen Folge des Podcasts "Hörgang", eine Kooperation der MedUni Wien mit Springer Medizin, tauschen die drei Expertinnen Sophia Brandstetter, Andrea Witting, Helga Bottig und Astrid Holubowsy (Medizin, Psychologie und Pflege) Erfahrungen und Informationen zu den Themen Entlassung und Nachbetreuung aus.
Der Podcast ist ab 17.11.2022 unter diesem Link online: https://springermedizin-hoergang.podigee.io/
Foto-Aktion #frühgeborenentag
Familien sind auch 2022 dazu eingeladen, mit #frühgeborenentag Fotos des ersten Lieblingsspielzeugs oder Kuscheltiers des Kindes zu posten oder an die MedUni Wien zu senden. Am Welt-Frühgeborenentag werden die Bilder als Collage auf den Social-Media-Kanälen der MedUni Wien veröffentlicht.
Mehr Informationen zu den Aktionen und den Link zum Live-Chat finden Sie unter: https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/events/2022/ein-tag-fuer-fruehgeborene/