31.01.2023
Baustart Eric Kandel Institut - Zentrum für Präzisionsmedizin
Am gemeinsamen Standort des Universitätsklinikums AKH Wien und der Medizinischen Universität Wien wird bis Ende 2026 das Eric Kandel Institut - Zentrum für Präzisionsmedizin errichtet. Auf mehr als 6.000 m² werden rund 200 Forscher*innen die optimale Infrastruktur vorfinden, um individuell auf einzelne Patient*innen zugeschnittene Präventions-, Diagnose- und Therapiemethoden zu entwickeln.
Mit dem feierlichen Baustart in Anwesenheit von Namensgeber und Nobelpreisträger Eric Kandel, Wissenschaftsminister Martin Polaschek, dem Bürgermeister der Stadt Wien Michael Ludwig sowie MedUni Wien-Rektor Markus Müller und AKH-Wien-Direktor Herwig Wetzlinger geht dieses wichtige Zukunftsprojekt in die bauliche Umsetzung.
Das Institut ist als wesentlicher Beitrag zur Sicherung der Vorreiterrolle des Wissenschaftsstandorts Wien zu sehen. Die Kosten in Höhe von rund 90 Millionen Euro werden aus Mitteln der EU und aus Spenden getragen.
Mehr Informationen zum feierlichen Baustart finden Sie auf der Website der MedUni Wien.
Mehr Informationen zu den Modernisierungen unter: www.bauprojekte.akhwien.at
Mit dem feierlichen Baustart in Anwesenheit von Namensgeber und Nobelpreisträger Eric Kandel, Wissenschaftsminister Martin Polaschek, dem Bürgermeister der Stadt Wien Michael Ludwig sowie MedUni Wien-Rektor Markus Müller und AKH-Wien-Direktor Herwig Wetzlinger geht dieses wichtige Zukunftsprojekt in die bauliche Umsetzung.
Das Institut ist als wesentlicher Beitrag zur Sicherung der Vorreiterrolle des Wissenschaftsstandorts Wien zu sehen. Die Kosten in Höhe von rund 90 Millionen Euro werden aus Mitteln der EU und aus Spenden getragen.
Mehr Informationen zum feierlichen Baustart finden Sie auf der Website der MedUni Wien.
Mehr Informationen zu den Modernisierungen unter: www.bauprojekte.akhwien.at